Die GAE ist ein ökumenischer Dienst und verbundenes Werk der Deutschen Evangelischen Allianz und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste
Auch in diesem Jahr hat die GAE in Neumarkt (OPf) wie auch in den vergangenen 5 Jahren wieder zu einem besonderen Heiligabend unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam 2023" eingeladen. Diesmal konnten wir mit 300 Personen einen Besucherrekord verzeichnen. Viele Menschen wollten an Heiligabend nicht alleine sein und waren unsere Gäste im vollbesetzten Saal des Johanneszentrums Neumarkt.
Die Weihnachtsgeschichte stand natürlich zusammen mit Weihnachtsmusik und Aufführungen im Zentrum dieser Veranstaltung, dazu gab es Kaffee und Kuchen, Heiligabendessen, Geschenke für die Kinder und vieles mehr.
Lesen Sie mehr darüber in der Presse (Link hier) oder schauen Sie unsere Galerie an, Sie werden verstehen, warum wir alle begeistert sind.
Am 29. Dezember wird es eine Nachfolgeveranstaltung für diejenigen geben, die durch die Weihnachtsbotschaft berührt wurden und gerne mehr über diesen
Jesus
wissen möchten, dessen Geburtstag wir am 24. Dezember 2023 gefeiert haben.
Wir wollen zukünftig das gesamte GAE-Konzept "Gemeinsam statt einsam" auch anderen Gemeinden zur Verfügung stellen, damit wir Menschen an vielen Orten in Deutschland auf diese Weise erreichen können.
Für Fragen oder Anregungen wendet euch direkt an den GAE Vorsitzenden Bill Holler (für Email, einfach auf den Namen klicken)
Für viele einsame Menschen ist der Heiligabend ein Abend der Erinnerungen und oft der Traurigkeit, wenn man diesen ohne seine geliebten Menschen verbringen muss. Ja für viele ist es gar der schlimmste Tag im Jahr.
Wie sehr sehnt man sich an diesem Abend nach guten Gesprächen, nach Gemeinschaft und nach weihnachtlicher Stimmung?
Wie viele Menschen können sich gerade in diesem Jahr angesichts dramatisch steigender Lebenshaltungskosten kein wirkliches Weihnachtsfest mehr leisten? Wie viele Kinder müssen in diesem Jahr auf Geschenke verzichten, weil das Geld vorne und hinten nicht mehr reicht?
Seit 2018 haben wir in Neumarkt (OPf) diese Aktion Gemeinsam statt einsam zu Heiligabend ins Leben gerufen und laden gerade diese Menschen ein, mit uns gemeinsam zu feiern, Lieder zu singen, festlich zu speisen und sich beschenken zu lassen.
Und wie sehr sind wir selbst beschenkt worden durch die vielen dankbaren Worte, die Freudentränen, die lachenden Kinderstimmen!
An der Aktion Gemeinsam statt einsam beteiligen sich die Kirchen und Gemeinden aus Neumarkt sowie viele ehrenamtliche Helfer.
Großzügige Spender ermöglichen es uns, dass die finanzielle Herausforderung gemeistert werden kann. Andere Unternehmen beteiligen sich mit Sachspenden und Lebensmitteln.
Hier finden Sie Erinnerungen an die Aktionen der vergangenen Jahre.
Und dieses Jahr werden wir diese Aktion im großen Johanneszentrum in Neumarkt durchführen. Einen Flyer können Sie hier herunterladen.
Sie können sich ganz einfach mit ihren finanziellen Spenden beteiligen, wenn Sie hier klicken.
Ich möchte Sie ermuntern, diese Aktion Gemeinsam statt einsam auch in Ihrer Gemeinde zu starten. Wir helfen Ihnen gerne mit Tipps bei der Organisation.
Sprechen Sie mich einfach an:
Bill Holler - GAE Vorsitzender
billholler@g-a-e.de
Gemeinsam statt einsam - die Aktion zum Heiligabend!
Seit 2018 veranstalten wir nun in Neumarkt (OPf.) diese wunderbare Aktion für Menschen, die einsam sind oder einfach den Heiligen Abend nicht alleine verbringen möchten.
Es gibt Kaffee und Kuchen sowie ein traditionelles Heiligabend-Essen.
Dazu die Weihnachtsbotschaft von verschiedenen Pfarrern und Pastoren, auch in anderen Sprachen wie Ukrainisch, Farsi, Englisch für Menschen, die unsere Gäste sind. Den musikalischen Rahmen bildet das Vyshyvanka-Ensemble unter Leitung von Bill Holler.
Viele Freiwillige werden wieder mithelfen, dass wir den vielen Besuchern einen wunderschönen Heiligabend bescheren werden.
Ermöglicht wird dies wie in jedem Jahr wieder durch großzügige finanzielle Spenden. Auch die Stadt Neumarkt hat uns dieses Jahr besonders unterstützt, dafür sind wir OB Markus Ochsenkühn sehr dankbar.
Auch Sie können dazu beitragen, dass wir diese Aktion weiterführen können.
Eindrücke aus Gemeinsam statt einsam im Jahr 2019